- burkinisch
- bur|ki|nisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
burkinisch — bur|ki|nisch <Adj.>: Burkina Faso, die Burkiner betreffend; von den Burkinern stammend, zu ihnen gehörend … Universal-Lexikon
Burkinabe — Burkinabe, oft auch Burkinabé oder Burkinabè geschrieben, ist ein Synonym für Burkiner, der in Deutschland amtlichen Bezeichnung für die Menschen des westafrikanischen Staates Burkina Faso. Er setzt sich zusammen aus dem ersten Teil des… … Deutsch Wikipedia
Burkinabé — Burkinabe, oft auch Burkinabé oder Burkinabè geschrieben, ist ein Synonym für Burkiner, der amtlichen Bezeichnung für die Menschen des westafrikanischen Staates Burkina Faso. Er setzt sich zusammen aus dem ersten Teil des Staatsnamens Burkina,… … Deutsch Wikipedia
Burkiner — Burkinabe, oft auch Burkinabé oder Burkinabè geschrieben, ist ein Synonym für Burkiner, der amtlichen Bezeichnung für die Menschen des westafrikanischen Staates Burkina Faso. Er setzt sich zusammen aus dem ersten Teil des Staatsnamens Burkina,… … Deutsch Wikipedia
Cheikh Ndiaye — (* 13. September 1962 in Dakar, Senegal) ist ein senegalesischer Regisseur. Cheikh Ndiaye hat ein Filmstudium am Conservatoire libre du cinéma francais (CLCF) in Paris absolviert. Sein letzter Film L Appel des arènes ist eine senegalesisch… … Deutsch Wikipedia
Norbert Zongo — (* Juli 1949 in Koudougou, Obervolta, heute Burkina Faso; † 13. Dezember 1998 in Sapouy, Burkina Faso) war ein Journalist und Schriftsteller aus dem westafrikanischen Staat Burkina Faso. Nach dem Besuch von Journalistenschulen in Togo und Kamerun … Deutsch Wikipedia